Schwere Aufgabe mit großem Fleiß erfüllt
![]() |
Entpflichtet hat Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr (links) Günther Schwarz von seinen kirchlichen Ämtern. Foto: Willy Rave |
„Du redest nicht viel, aber wenn du redest, dann redest du klar“, fügte Klahr hinzu und räumte ein, dass die Arbeit „wahrlich nicht nur leicht gewesen“ sei. Schweres und Spannungsreiches habe „an vielen Knochen und Seelen gezerrt“. Den Ruhestand von Günther Schwarz stellte Dr. Klahr unter das Losungswort, das Pastor Schwarz so oft anderen zugesprochen habe: „Der Herr segne dich und behüte dich.“
Beim Abschiedsempfang erklärte der Vorsitzende des Kirchenkreistages, Thomas Claußen, dass „der Abschied nicht von allein gekommen“ sei. Allerdings, so fügte er hinzu, habe der Superintendent „manchmal auch etwas allein gestanden“. Pastor Hartmut Giesecke von Bergh, der dessen Amtsgeschäfte weiterführt, unterstrich, dass Günther Schwarz seine Aufgaben als Seelsorger und Superintendent mit großem Fleiß, Flexibilität und Einsatzbereitschaft erfüllt habe. Konflikte hätten ihn zuweilen bis an den Rand der Belastbarkeit geführt. Dabei habe es auch Verletzungen gegeben, die nicht zu rechtfertigen seien.
Noch viele Jahre unter Gottes Segen wünschten für den Kreis der Superintendenten Gerd Bohlen aus Rhauderfehn, für die katholischen Pfarrgemeinden Emslanddechant Propst Dietmar Blank und für die reformierten Gemeinden Präses Hans-Hermann Nordholt dem scheidenden Superintendenten und seiner Ehefrau.