DIW rechnet mit Wachstum von mehr als drei Prozent
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) korrigierte seine Konjunkturprognose nach oben.
Düsseldorf/Berlin (dpa) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet für dieses Jahr mit einem Wachstum von mehr als drei Prozent. Damit korrigierten die Berliner Wirtschaftsforscher ihre bisherige Prognose für Deutschland von 1,9 Prozent deutlich nach oben.
DIW-Präsident Klaus Zimmermann sagte «Handelsblatt Online», er erwarte in der zweiten Jahreshälfte angesichts der Risiken in China, der unsicheren amerikanische Konjunktur und schwache Wachstumserwartungen in vielen europäischen Partnerländern jedoch eine Abschwächung des derzeitigen Wachstumstempos.
Im zweiten Quartal hatte die deutsche Wirtschaft im Vergleich zum Vorquartal um 2,2 Prozent zugelegt - so viel wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Im Jahresvergleich lag das Plus bei 4,1 Prozent. Das Statistische Bundesamt will dazu am Vormittag weitere Details vorlegen. Zimmermann sagte, er sehe «einen typisch deutschen Aufschwung», der vom Export angetrieben worden sei, inzwischen aber auch die Investitionen und den privaten Verbrauch erreicht habe. Gestützt werde das Konsumklima durch einen stabilen Arbeitsmarkt.
Zimmermann sprach sich angesichts der guten Konjunktur auch für Lohnsteigerungen aus. Sie müssten sich allerdings an der Produktivitätsentwicklung und der Gewinnsituation der Unternehmen in den einzelnen Branchen orientieren und nicht an allgemeinen Wachstumsraten. Mit Blick auf sie unsicheren Aussichten im Ausland und eine mögliche Abschwächung seien vorübergehende Steigerungen wie Einmalzahlungen das derzeit beste Mittel, sagte Zimmermann «Handelsblatt Online».
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.