Neuigkeiten
Georg Meiners vom emsländischen Landvolk benannte die Sorgen und Nöte der Landwirte gegenüber Dr. Alexander Hinrichs. "Es fehlt heute an kostendeckenden Preisen und für morgen an Planungssicherheit und genehmigungsrechtlichen Spielräumen." Dr. Alexander Hinrichs zeigt viel Verständnis für die schwierige Lage: "Der gesellschaftliche und politische Druck auf Handel, Lebensmittelwirtschaft und Landwirtschaft nimmt zu. Nun geht es darum, unsere Partner angesichts der vielfältigen neuen Herausforderungen tatkräftig und verlässlich zu unterstützen, um auch weiterhin sichere, qualitativ hochwertige und für alle Seiten preislich angemessene Lebensmittel anbieten zu können. Dabei ist es wichtig, dass Wirtschaft und Politik partnerschaftlich an einem Strang ziehen."
Neben seiner Tätigkeit bei der Initiative Tierwohl ist Dr. Alexander Hinrichs seit Mai Geschäftsführer der QS Qualität und Sicherheit GmbH, dem internationalen Standardgeber für Lebensmittelqualität.
An den Start gegangen ist die Initiative Tierwohl 2015. Mit ihr bekennen sich die Partner aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft, Lebensmittelhandel und Gastronomie zu ihrer gemeinsamen Verantwortung für Tierhaltung, Tiergesundheit und Tierschutz in der Nutztierhaltung. Die Initiative Tierwohl unterstützt Landwirte finanziell dabei, über die gesetzlichen Standards hinausgehende Maßnahmen zum Wohl ihrer Nutztiere umzusetzen. Mit über 10.000 Betrieben profitieren mittlerweile vier von fünf Hähnchen und Puten sowie jedes dritte Schwein in Deutschland. Sie ist damit weltweit eine der wichtigsten Plattformen in diesem Bereich.
Für Stegemann ist die Initiative das Fundament für noch mehr Tierwohl, flächendeckend. "Die ITW hat Vorbildcharakter bei der konkreten Umsetzung vor Ort. Wichtig ist, dass Landwirte nun eine Perspektive bei ihren Investitionen erhalten. Als CDU wollen wir keine Verbote, sondern werden den rechtlichen Rahmen schaffen, damit Landwirte mehr Tierwohl im Stall umsetzen dürfen und dafür auch verlässlich bezahlt werden."
Nächste Termine
49716 Meppen-Hemsen
Telefon:
0151 / 17406266
E-Mail:
arne.fillies@cdu-stadtmeppen.de
Kolpingstr. 5
49716 Meppen
Telefon:
05931 2306
E-Mail:
info@cdu-meppen.de
Zu einer gemeinsamen Sitzung sind alle Orts- und Gemeindeverbandsvorsitzenden eingeladen.
Eine Einladung wird rechtzeitig verschickt.
Kolpingstraße 5
49716 Meppen
Telefon:
05931-2306
E-Mail:
info@cdu-meppen.de
Um Impulse und Unterstützung für die Arbeit vor Ort zu geben und für einen Erfahrungsaustausch kommen die Mitgliederbeauftragten im KV Meppen zur Konferenz zusammen.
Für die Planung ist eine Anmeldung erforderlich in der Kreisgeschäftsstelle unter Tel: 0 59 31 - 23 06 oder per E-Mail: info@cdu-meppen.de
Dalumer Straße 2
49744 Geeste
Telefon:
05931 2306
E-Mail:
info@cdu-meppen.de
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.
Unsere Landtagskandidatin Frau Lara Evers möchte sich in diesem Rahmen bei allen Mitgliedern im CDU Ortsverband Geeste vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Der Bürgermeister Helmut Höke wird ein Kurzbericht aus der Gemeinde Geeste geben.
Es ergeht eine schriftliche Einladung
Kolpingstraße 5
49716 Meppen
Telefon:
05931 2306
E-Mail:
info@cdu-meppen.de
Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Bundestagsabgeordneten.
Die Sprechstunde findet am Montag, den 13.06.2022, von 16:30 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung unter der Telefon: 05931- 2306 oder per E-Mail an info@cdu-meppen.de gebeten.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: CDU-Landesliste ist unser Top-Angebot an alle Niedersachsen
- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten
- Althusmann: CDU-Erfolg in Schleswig-Holstein stärkt den Norden