MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion

Der Mittelstand braucht Fürsprecher
Er braucht aber auch eine eigene Stimme, die sich in und gegenüber der Politik deutlich bemerkbar macht! In Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit treten wir für einen starken Mittelstand und eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik ein.
Gern informieren wir Sie über die Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreisverband Meppen und darüber hinaus geben wir Ihnen Informationen bis auf die Bundesebene der MIT.
Kreisvorstand:
Der Kreisvorstand wurde vom Kreismittelstandstag am 8. September 2021 für eine Amtszeit von 2 Jahren gewählt.
Vorsitzender
stellv. Vorsitzender
Rolf Augustin
stellv. Vorsitzender
Thomas Kassens
Ehrenvorsitzende/-r
Günter Reisner
Schatzmeister
Andreas Klitscher
Schriftführerin
Birgit Kleine
Beisitzer
Holger Cosse
Beisitzer
Arno Fillies
Beisitzer
Carsten Grommel
Beisitzer
Uwe Kestel
Beisitzer
Wihelm Kuipers
Beisitzer
Josef Rosche
Was ist der Mittelstand?
Wenn wir vom Mittelstand reden, sind die kleinen und mittleren Unternehmerinnen und Unternehmer gemeint. Die Bereiche von Handel, Handwerk, Freien Berufen, Dienstleistung, die der Leitenden Angestellten, der Landwirtschaft und aus sonstigen Branchen treffen hier zusammen.
Welche gesellschaftliche Bedeutung hat der Mittelstand?
Der Mittelstand in Niedersachsen tätigt im Durchschnitt ca. 42 Prozent aller Investitionen, erwirtschaftet 48 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung, tätigt 52 Prozent aller Umsätze, beschäftigt 68 Prozent aller Beschäftigten und bildet 84 Prozent aller Auszubildenden aus. Mehr als 99 Prozent aller Betriebe sind Mittelstandsunternehmen.
Die MIT als Lobbyist für den Mittelstand!Früher wurde dem Mittelstand immer nachgesagt, dass er wirtschaftlich zwar ein Riese sei, politisch dagegen jedoch ein Zwerg. Mit der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) wollen wir den Gegenbeweis antreten. Aufgrund der Heterogenität des Mittelstandes ist es natürlich schwierig, Themenbereiche zu besetzen, die für alle Branchen und Gewerke von gleich großem Interesse sind. Nichtsdestotrotz versteht sich die MIT als Fürsprecher für den gesamten Mittelstand. Der Mittelstand will eine Lobby. Er braucht sie. Insofern sieht sich die MIT in Niedersachsen als Fürsprecher und Lobbyist für den Mittelstand.
Nächste Termine
49716 Meppen-Hemsen
Telefon:
0151 / 17406266
E-Mail:
arne.fillies@cdu-stadtmeppen.de
Kolpingstr. 5
49716 Meppen
Telefon:
05931 2306
E-Mail:
info@cdu-meppen.de
Zu einer gemeinsamen Sitzung sind alle Orts- und Gemeindeverbandsvorsitzenden eingeladen.
Eine Einladung wird rechtzeitig verschickt.
Kolpingstraße 5
49716 Meppen
Telefon:
05931-2306
E-Mail:
info@cdu-meppen.de
Um Impulse und Unterstützung für die Arbeit vor Ort zu geben und für einen Erfahrungsaustausch kommen die Mitgliederbeauftragten im KV Meppen zur Konferenz zusammen.
Für die Planung ist eine Anmeldung erforderlich in der Kreisgeschäftsstelle unter Tel: 0 59 31 - 23 06 oder per E-Mail: info@cdu-meppen.de
Dalumer Straße 2
49744 Geeste
Telefon:
05931 2306
E-Mail:
info@cdu-meppen.de
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.
Unsere Landtagskandidatin Frau Lara Evers möchte sich in diesem Rahmen bei allen Mitgliedern im CDU Ortsverband Geeste vorstellen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Der Bürgermeister Helmut Höke wird ein Kurzbericht aus der Gemeinde Geeste geben.
Es ergeht eine schriftliche Einladung
Kolpingstraße 5
49716 Meppen
Telefon:
05931 2306
E-Mail:
info@cdu-meppen.de
Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Bundestagsabgeordneten.
Die Sprechstunde findet am Montag, den 13.06.2022, von 16:30 Uhr bis 18.30 Uhr statt.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung unter der Telefon: 05931- 2306 oder per E-Mail an info@cdu-meppen.de gebeten.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: CDU-Landesliste ist unser Top-Angebot an alle Niedersachsen
- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten
- Althusmann: CDU-Erfolg in Schleswig-Holstein stärkt den Norden